Chucks
Läuft die Karriere wie geschnürt? Tag der Chancen Logo

Zukunftstag für junge Zahnmediziner und Studenten
in Mecklenburg-Vorpommern.

Datum: 20. April 2024

Ich bin Zahnarzt und jetzt?

Aller Anfang ist schwer, und die richtige Entscheidung für sich selbst zu treffen erst recht. Fragen von jungen Zahnärzten gibt es viele: Welcher Berufsweg oder welches Arbeitsumfeld ist das richtige? Wie sieht effizientes Arbeiten in einer von Informationsflut geprägten Zeit aus? Wie können junge Heilberufler erfolgsversprechend ihr Gehalt oder Arbeitsverträge verhandeln?

Aber nicht nur zum Berufseinstieg, sondern auch nach einigen Jahren stellt sich für den Einen oder Anderen die Frage: Was nun? Welche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung gibt es? Lohnt sich eine Niederlassung? Und wie sind die jeweiligen Berufswege mit Freizeit und Familie vereinbar?

Mit dem Ziel, junge Mediziner und Zahnmediziner bei der Orientierung und bei der beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen, haben die Kassenzahnärztliche Vereinigung MV, die Zahnärztekammer MV, der Freie Verband Deutscher Zahnärzte MV und die Deutsche Apotheker- und Ärztebank den Zukunftstag für junge Zahnmediziner und Studenten in Mecklenburg-Vorpommern ins Leben gerufen. Hier vermitteln Experten gemeinsam mit Praktikern in verschiedenen interaktiven Workshops Informationen rund um einen gelungenen Berufseinstieg und -aufstieg.

Deutsche Apotheker- und Ärztebank Logo
KZV Mecklenburg-Vorpommern Logo
Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Logo
Freier Verband Deutscher Zahnärzte e.V. Logo

Programm

Folgt...

Vorträge und Workshop

Folgt...

Mut, Leidenschaft und das Abenteuer Praxisgründung

Referent:
Dr. Karl-Heinz Schnieder

Neugründungen von Zahnarztpraxen sind rückläufig. MVZs und Angestelltenverhältnisse sind auf dem Vormarsch. In diesem Vortrag setzt sich Dr. Schnieder kritisch mit der "Entfremdung von der freiberuflichen zahnmedizinischen Tätigkeit" auseinander und möchte jungen Zahnmedizinern sowohl Mut machen, als auch eine motivierende Entscheidungsgrundlage auf dem Weg in den Berufseinstieg geben.

Gründen mit gutem Gefühl

Referenten:
Dr. Peter Bührens

Praktiker:

Erfahrungsbericht von Abgebern und Übernehmern von Zahnarztpraxen aus Mecklenburg-Vorpommern

Welche Berufsausübungsform ist die richtige für mich? Ist eine Landpraxis überhaupt noch attraktiv?

Wer mit der Selbständigkeit eigene Erwartungen verknüpft, muss wissen, ob diese zukünftig auch erfüllt werden können: Junge Heilberufler können heute neben der klassischen Einzelpraxis alternative Wege in die eigene Praxis gehen. Eine ständige Verfügbarkeit ist nicht mehr zwingend. Wer sich eine flexible Arbeitszeitgestaltung, fachlichen Austausch und Synergieeffekte wünscht, muss nur die richtige Wahl treffen.

Schwerpunkte dieses Vortrags sind die Niederlassungs- und Kooperationsformen sowie die Chancen und Risiken, die jeweils damit verbunden sind. Anhand von Erfahrungsberichten erhalten die Teilnehmer einen Überblick u.a. über Trends bei der Niederlassung, Gründungsvoraussetzungen und die Kosten einer eigenen Niederlassung.

Wirtschaftlicher Erfolg ist planbar.

Referenten:
Dr. Peter Bührens
Jana Trapp (apoBank Filiale Schwerin)

Die Gründung oder Übernahme einer Zahnarztpraxis ist verbunden mit einer Vielzahl unternehmerischer Entscheidungen. Doch welche Berufsausübungsform ist die wirtschaftlichste? Mit der Investitions- und Kostenberatung für Gründer und Übernehmer wird der Erfolg planbar. In diesem Workshop stellen wir Ihnen Beispiele für die Wirtschaftlichkeit unterschiedlicher Berufsausübungsformen vor.

Referenten

Folgt ...

Veranstaltungsort

Folgt ...

Partner

Deutsche Apotheker- und Ärztebank Logo
KZV Mecklenburg-Vorpommern Logo
Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Logo
Freier Verband Deutscher Zahnärzte e.V. Logo